Das Besondere...

... an den PILL-Seminaren ist ihr strukturierter didaktischer Ansatz.

Begonnen haben wir mit festen Kleingruppen, die sich regelmäßig trafen und die sich austauschten über Ihre Erfahrungen. Ich sah meine Aufgabe als Seminarleitung vor allem darin, vorausschauend zu planen und den Lernprozess der Gruppe zu leiten.
In Zeiten von sozialer Distanz war diese Lernform nicht mehr möglich und ich suchte nach einer ebenso wirksamen Methode, Fortbildungen für Apothekenmitarbeiter anzubieten. Mir war es auch als Lehrerin immer wichtig, soviel Struktur wie möglich in ein Thema zu bringen und damit Fakten auf natürliche Weise „lernbar“ zu machen. Nebenwirkungen kann man sich dann merken, wenn sie „logisch“ sind (und das sind sie meistens) und Herstelltechniken kann man sich herleiten, wenn man weiß, welche Eigenschaften die verarbeiteten Stoffe haben.

 

Mittlerweile habe ich so viel Arbeit in die Vorbereitung von Seminaren und das Erstellen von Videos gesteckt, dass es mir leid tut um das ganze "tote Material" auf meiner Festplatte. Vielleicht hat ja jemand ein Seminar verpasst oder lernt erst die PILL-Seminare kennen und möchte die alten Skripte - auch im Rahmen von Ausbildung und Studium - lesen? Dann nur zu: Sie sind jetzt frei und offen für alle verfügbar! Und es kommen immer wieder neue dazu...