Beide bisher erschienenen Online-Kurse gibt's im Paket für 40 Euro statt jeweils einzeln für 25 Euro. Einfach unter DocCheck Login –
EduVideo einloggen, dann erscheint es als "Apothekenwissen im Doppelpack" in der Kursliste. Wie das System EduVideo (inkl. DocCheck-Login) funktioniert, habe ich hier beschrieben.
Und auch vom Bundle-Preis gehen 10 % als Spende an den Herzverein e. V. - eine Institution, die sich um die Heilung herzkranker Kinder ohne Perspektive in Bolivien bemüht.
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Es geht weiter! Zwar mit sozialer Distanz, aber gewohnt strukturiert und randvoll mit Wissen - die PILL-Online-Seminare sind da!
Weil da wie immer viel Liebe und Fleiß drin steckt, werde ich sie aber nicht umsonst auf
Youtube anbieten, sondern bezahlbar über das Portal eduvideo.de. Dort werden 10 % der Einnahmen an ein gemeinnütziges
Projekt gespendet und Wissen von Expert!innen jeder Art vernetzt - was ganz tolles also!
Den aktuellen Kurs gibt es direkt unter Arterielle Verschlusskrankheiten am Beispiel der KHK – EduVideo (übrigens inklusive einer Lektion zu unterstützenden Mikronährstoffen!).
Genauere Infos zu den Online-Kursen habe ich hier hinterlegt, einen Einstieg in das aktuelle Thema gibt es auf meinem Blog und neu auch auf Youtube: PILL- Seminare - YouTube
- geballtes Wissen
- durchstrukturiert und didaktisch aufbereitet
- der Ursprung der PILL-Seminare
PTA und Apotheker*innen sichern die Qualität von Beratung und Rezeptur und bilden das Rückgrat der öffentlichen
Apotheke.
Genau für Sie biete ich mit den PILL-Seminaren ein neues Fortbildungskonzept, das wegführt von reinem Faktenwissen und hingeht zu einem tatsächlichen Gewinn an Fachkompetenz – in Zeiten von sozialer Distanz in Form von knackigen Online-Kursen auf www.eduvideo.de.
Lesen Sie hier, was das besondere an den PILL-Seminaren ist und wie sie organisiert sind.
Hier sehen Sie, wer hinter den PILL-Seminaren steckt.